Auf der Suche nach einer neuen Location gibt es ja mitlerweile jede Menge Möglichkeiten im Netz. Ich gehe z.B. oft hin und suche mir auf Seiten wie 500px schöne Orte heraus und schaue mich dann mit Google Maps etwas genauer um. Leider gibt es oft keine genauen GPS Koordinaten, so dass es mit der Suche manchmal etwas schwierig werden kann. So kann es viel Zeit kostet, bis man die richtige Location gefunden hat.
Letztens, als ich mal wieder auf der Suche nach meinem nächsten Foto Hotspot war, bin ich auf eine Seite gestoßen, wo ich all die Informationen bekomme, die ich brauche, um einen geeigneten Spot auszumachen.
Auf der Seite locationscout.net habe ich verschiedene Möglichkeiten, mir geeignete Orte anzeigen zu lassen. Ich kann die Suche in verschiedene Kategorien eingrenzen und so die Suche verfeinern. So kann ich z.B. nach Ländern, Städten oder Fotothemen wie „Wasserfälle“ oder „Strand“ suchen. Anhand der angezeigten Fotos kann ich mir dann den passenden Spot raussuchen und bekommen dann noch weitere Informationen angezeigt.
So werden mir z.B. Tips von dem Fotografen angegeben, oder Reiseinformationen, die ganz nützlich sein können. Außerdem wird mir auf einer Karte angezeigt, in welche Richtung das Foto gemacht wurde und zu welcher Tageszeit. Auf der Karte sehe ich ebenfalls den Sonnenverlauf und was meiner Meinung nach am wichtigsten ist, die GPS Koordinaten, wo das Foto entstanden ist.
Ihr selber habt auch die Möglichkeit, Fotospots anzulegen. Damit unterstürzt ihr die Community und tragt so zu einer immer weiter wachsenden Sammlung von tollen Fotolocations weltweit bei. Solltet ihr ein Foto an schon einem angegebenem Spot gemacht haben, könnt ihr auch eure eigenen Fotos mit hinzufügen. Neben Kommentaren habt ihr auch die Möglichkeit eine Bookmark Liste anzulegen, was Sinn macht, wenn man sich bei der Suche organisieren möchte.
Kennt ihr vielleicht auch interessante Ideen, mit denen man schöne Fotolocations finden kann? Schreibt es doch mal in die Kommentare und laßt mal hören, wie ihr so was macht.